Frequenzumrichter 400VAC mit Vektorregelung
|
Kurzbeschreibung
|
Ansicht Stromlaufplan
|
- Der Anlagenschutz erfolgt über Motorschutzschalter (Sicherungslos, Kurzschlußfest 50kA).
- Netzkommutierungsdrosseln reduzieren die harmonischen Oberschwingungsströme der Umrichter.
- Funkentstörfilter (Netzfilter) reduzieren die auftretenden Funkstörspannungen der Umrichter (Grenzwertklasse A1 für Industriebereiche, B1 für Wohnbereiche).
- Ausgangssiebdrosseln kompensieren kapazitive Umladeströme bei langen Leitungen.
- Die Ansteuerung des Frequenzumrichters, sowie Rückmeldung des Schaltzustandes oder Störung erfolgt über Busanschaltung.
- Frequenzumrichter wandeln in der Regel eine Wechselstromquelle mit Hilfe eines Gleichrichters in Gleichstrom, um dann mit Hilfe einer Wechselrichterbrücke eine regelbare Wechselspannungsquelle mit regelbarer Frequenz zu erzeugen.
|
|
Anwendung
|
- Frequenzumrichter dienen zur stufenlosen Anpassung von physikalischen Größen wie Drehzahl, Drehmoment.
- Antriebe mit Vektorregelung (wie für Aufzüge, Positionierungsantriebe, Krane und Bänder) benötigen das volle Drehmoment auch bei kleinen Drehzahlen sowie erhöhte Drehzahlgenauigkeit mit hohen Anforderungen an die Dynamik.
|
|
Copyright © 1999 by MOStec GbR Jakobi Josef und Norbert
|
|